Produzent:
Matusko
Matusko
Matuško Dingač
Vrhunsko vino
Vrhunsko vino
24,00 €
0.75
l
Dies ist sicherlich der edelste, bekannteste und beliebteste kroatische Rotwein mit Spitzenqulität, der weltweit exportiert wird.
Die Halbinsel Pelješac mit ihren unberührten Buchten, ihren steilen und sonnigen Hängen, und ihrer bis zu 70% naturbelassenen Umwelt ist die Heimat des Dingač. Dort gedeiht er an den südlichen Hängen mit mehr als 2800 Sonnenstunden pro Jahr. Dingač ist ein kroatischer Rotwein. Er wird im gleichnamigen Ort, in Potomje und einigen weiteren Gemeinden an der Südküste der Halbinsel Pelješac aus sehr spät gelesenem, zum Teil bereits rosiniertem Lesegut der autochthonen süddalmatinischen Rebe Mali Plavac gekeltert. Er wird in Eichenfässern kultiviert und hat eine sehr dunkle, fast violettschwarzer Farbe. Er duftet intensiv nach Beerenobst und Kirschen und hat einen Alkoholgehalt von 14 Prozent und mehr. Ein Dingač erlangt seine Trinkreife mit etwa 5 Jahren und ist mindestens weitere 10 Jahre sehr gut lagerfähig. Er ist immer ein tanninbetonter, wuchtiger Wein, dennoch vollmundig und abgerundet.
Die Halbinsel Pelješac mit ihren unberührten Buchten, ihren steilen und sonnigen Hängen, und ihrer bis zu 70% naturbelassenen Umwelt ist die Heimat des Dingač. Dort gedeiht er an den südlichen Hängen mit mehr als 2800 Sonnenstunden pro Jahr. Dingač ist ein kroatischer Rotwein. Er wird im gleichnamigen Ort, in Potomje und einigen weiteren Gemeinden an der Südküste der Halbinsel Pelješac aus sehr spät gelesenem, zum Teil bereits rosiniertem Lesegut der autochthonen süddalmatinischen Rebe Mali Plavac gekeltert. Er wird in Eichenfässern kultiviert und hat eine sehr dunkle, fast violettschwarzer Farbe. Er duftet intensiv nach Beerenobst und Kirschen und hat einen Alkoholgehalt von 14 Prozent und mehr. Ein Dingač erlangt seine Trinkreife mit etwa 5 Jahren und ist mindestens weitere 10 Jahre sehr gut lagerfähig. Er ist immer ein tanninbetonter, wuchtiger Wein, dennoch vollmundig und abgerundet.
Um die speziellen floralen Aromen zu extrahieren, die bei diesem Wein in den Vordergrund treten, was sonst für den Dingač untypisch ist, empfehlen wir das Öffnen der Flasche mindestens 2 Stunden vor dem Genuss!
Qualität: |
Qualitätswein |
Weingärten: |
Pelješac |
Rebsorte: |
Plavac mali 100% |
Zucker: |
trocken |
Alkohol: |
14,3% |
Menge: |
0,75l |
Serviertemperatur: |
18-20 ° C |
Gastro Empfehlung |
gebratene, würzige Gerichten (Fisch-Eintopf, Pasticada, Wild), würzig-fettem Fisch, aber unsere besondere Empfehlung ist Gänsebraten oder Ente in Rotweinsauce |
24,00 €